Die berufliche Grundbildung ist ein zentraler Baustein des Schweizer Bildungssystems – und für die meisten Jugendliche der erste Schritt in die Arbeitswelt. Doch wie erleben die Lernenden selbst diese prägende Lebensphase? Dies ist die zentrale Frage der Studie «Psychische Gesundheit von Lernenden in der Berufslehre». Ihre Autoren fassen die wichtigsten Ergebnisse in vier Beiträgen zusammen, die Transfer publiziert. Der vorliegende, zweite Text geht der Frage nach, welchen Herausforderungen die Jugendlichen in der Lehre begegnen, was sie stärkt und was sie belastet.